STÄRKEN - ENTWICKELN - BEWEGEN
Willkommen
Wir sind eine dreizügige Ganztagsschule im Aufbau – am 1. August 2024 gegründet – welche aktuell die Jahrgangsstufe 5 beschult und im Gemeinsamen Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf zusammen wachsen wird.

AKTUELLE INFORMATIONEN
-
Termine
Elternsprechtage, Ferien und schulfreie Tage, Schulveranstaltungen - alles auf einen Blick!
-
Sekretariat
Öffnungszeiten und
telefonische Erreichbarkeit
montags: 08.00 - 15.00 Uhr
dienstags: 08.00 - 13.00 Uhr
donnerstags: 08.00 - 13.00 Uhr -
Dokumente
Hier finden sich wichtige Unterlagen sowie Hinweise und Sammlungen zu durchgeführten Informationsveranstaltungen.
-
Ausstellung STÜCKWERK
Es gab viele kreative Ideen und Projekte unserer Schülerinnen und Schüler zu bestaunen, bei der ersten Ausstellung „Stückwerk“ am 20.05.2025.
-
Alle wichtigen Hinweise zum ersten Schultag.
Materialien, Mittagessen, Unterlagen ...
AUS DEM SCHULLEBEN
🗓️ 22.06.25
Wieder ein tolles Flag Football Camp der Detroit Lions: Diesmal mit dem deutschen Superstar Amon Ra St. Brown - unser Schulteam war dabei, im Rhein Energie Sportpark am Geißbockheim. Von 9.00 bis 12.00 Uhr gab es neben den Trainingsstationen auch die Gelegenheit, sich mit Amon Ra St. Brown ein paar Bälle zuzuwerfen. Für alle Beteiligten war es ein toller Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an das NFL Flag Team und die Detroit Lions für die Einladung und Organisation.
🗓️ 04.06.2025
Wir haben unseren Schulbetrieb ruhen lassen: Vom 04.06. bis 06.06.2025 waren alle Schülerinnen und Schüler auf Klassenfahrt. Der Jahrgang 5 fuhr mit dem Bus in die Eifel, nach Simmerath. Die Jugendherberge, oberhalb des Rurstausees gelegen, bot Zeit und Gelegenheit sich drei Tage lang besser kennenzulernen und gemeinsam miteinander an verschiedenen Herausforderungen zu wachsen. Angefangen beim Beziehen der Betten, das für manche schon ein erstes kleines Abenteuer darstellte :-) Teamspiele, Gruppenaufgaben, Bogenschießen und abendliche Grill- und Sportaktionen haben unseren Jahrgang 5 auf vielseitige Weise gefordert, aber auch motiviert und begeistert. Ob beim Diskoabend, kleinen Tischtennis-Turnieren mit den Lehrkräften oder auch einem gemütlichen Klavierkonzert von Mitschüler:innen - die Klassenfahrt nach Simmerath bot in vielerlei Hinsicht spannende Möglichkeiten, den eigenen Jahrgang besser kennenzulernen und gemeinsam eine schöne Zeit außerhalb unserer neuen Schule zu verbringen.
🗓️ 27.05.25
Ein philharmonisches Schulkonzert gab es für unseren gesamten Jahrgang 5 von und mit dem Gürzenich Orchester Köln. Für die klangvollen Eindrücke und Gelegenheit zum Mitmachen bedanken wir uns sehr herzlich!
🗓️ 21.05.25
Das erste Detroit Lions Flag Football Turnier in Köln: Unser Team konnte in seiner Altersklasse den 4. Platz holen und verpasste damit nur knapp das Podest. – Auf der Bezirkssportanlage Bocklemünd wurden vor Beginn des Wettkampfs zunächst alle Teams mit Trikots der Detroit Lions ausgestattet. Unser Team startete dann in der Altersklasse U12 und war hier das jüngste Team. Nachdem die Gruppenphase mit einem Sieg auf Platz 3 abgeschlossen wurde, ging es für unsere Mannschaft ins Halbfinale. Nach einer sehr ausgeglichenen Anfangsphase musste sich unser Schulteam jedoch dem späteren Turniersieger – dem Josef-Albers-Gymnasium aus Bottrop – geschlagen geben. Zum Abschluss des Tages ging es beim Spiel um Platz 3 gegen die Aufstellung der Kaiserin-Theophanu-Schule aus Kalk an den Start. Es entwickelte sich ein echter „Krimi“ und man konnte beiden Teams anmerken, dass sie sich unbedingt einen Pokal sichern wollten. So war es nach der regulären Spielzeit noch immer unentschieden, es ging in die Verlängerung. Dort entschied die gegnerische Mannschaft dann das Spiel für sich. Das Team des Gymnasiums Nippes im Toni-Steingass-Park belegte somit am Ende einen hervorragenden vierten Platz und erhielt zur Belohnung eine schöne Medaille für jedes Teammitglied. Wir danken den Organisatoren sehr herzlich für dieses Event und kommen gerne wieder.
🗓️ 20.04.25
Es gab viele kreative Ideen und Projekte unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 zu bestaunen, bei der ersten Ausstellung „Stückwerk“. Die vielseitigen und tollen Ergebnisse aus dem Unterricht und den Arbeitsgemeinschaften weckten schon jetzt die Vorfreude auf die nächste Präsentation - im kommenden Schuljahr dann von den Jahrgängen 5 und 6.
🗓️ 10.04.25
Sensationeller Erfolg: Unsere Schulmannschaft hat die Vorrunde der Kölner Fußball Stadtmeisterschaften WK IV gewonnen und sich für das Finalturnier qualifiziert, an dem die besten vier Kölner Schulen teilnehmen. Auf der Bezirkssportanlage Salzburger Weg fand am 10. April 2025 die Vorrunde der Kölner Fußballstadtmeisterschaften WK IV statt. Insgesamt waren 26 Kölner Schulen am Start. Gespielt wurde in vier Gruppen, im System jeder gegen jeden und nur die vier Gruppensieger qualifizierten sich am Ende für das große Stadtfinale. Unser Team, welches nur aus Schülern der 5. Jahrgangsstufe bestand, war das jüngste Team in der Gruppe und hatte daher nur Außenseiter-Chancen an diesem Tag. Im ersten Spiel ging es gegen die starke Mannschaft des Dreikönigs-Gymnasiums. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel konnten sich unsere Jungs am Ende mit 1:0 durchsetzen und damit perfekt ins Turnier starten. Im nächsten Spiel ging es gegen die Gesamtschule Wasseramselweg. Nach einer starken Abwehr- und Torwartleistung erkämpfte sich unser Team ein tolles 0:0 gegen die Favoritenmannschaft dieser Gruppe. In Spiel 3 ging es dann gegen die Bertha v. Suttner Realschule. In einem Spiel mit super Chancen auf beiden Seiten musste sich unser Team am Ende knapp mit 0:1 geschlagen geben.
🗓️ 14.03.25
Die Sieger unseres Schulturniers im November sind beim Milchcup Bezirksfinale in Köln angetreten. Nach einem starken Auftakt und dem Einzug ins Viertelfinale war die Konkurrenz aber nicht zu bezwingen. Belohnt wurden Finn, Bo, Florian und Alexander am Ende mit dem fünften Platz unter den Teams der Jahrgangsstufe 5.
🗓️ 07.03.25
Das Team unserer Flag Football AG war zum ersten Football Camp der Detroit Lions in Köln eingeladen. Zusammen mit den Coaches der Lions sowie der Cologne Crocodiles gab es ein mehr als fünfstündiges forderndes Training. Schließlich: Autogramme, Geschenke und einen persönlichen Erinnerungs-Fottball.
🗓️ 04.03.25
Unsere erste Teilnahme am Dienstagszug in Nippes mit den fantastischen Bandmitgliedern von PIMOCK. Die Stimmung war grandios, vielen Dank an alle Beteiligten und Unterstützer unseres noch jungen Karnevalsteams. Ein herzliches Dankeschön auch an die KKG Nippeser Bürgerwehr.
🗓️ 25.02.25
Als neues Gymnasium in Nippes haben wir uns beim Tollitäten-Empfang im Altenberger Hof dem Veedel vorgestellt. Vielen Dank an die Kreativ-AG sowie Herrn Stallmann für die tolle Vorbereitung. Unser Motto: „Jonges Jemös, alaaf! Mir were jroß!“
🗓️ 13.02.25
D‘r Zoch kütt! Unsere Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, wie beispielsweise beim Packen der Kamelle-Bügel. Wir freuen uns riesig auf unsere Teilnahme am Dienstagszug in Nippes am 04.03.2025 – und das bereits im ersten Jahr unserer Schulgründung.
🗓️ 11.02.25
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 5a das Museum Ludwig in Köln. Ein spannender Rundgang sowie die anschließende Kreativwerkstatt boten interessante Einblicke zur Wirkung von Farbe. Mit Beigeisterung haben unsere Schüler:innen zum Abschluss noch eigene kleine Kunstwerke kreiert.
🗓️ 19.12.24
Bevor es für alle Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Weihnachtsferien ging, hat der erste Fünferjahrgang seinen Jahrgangsbaum im Schulhof gepflanzt. Die Echte Mehlbeere (sorbus aria) – Baum des Jahres 2024 – wird nun zusammen mit seinem Schülerjahrgang wachsen.
🗓️ 23.11.24
Für den tollen Einsatz rund um unseren Tag der offenen Tür – den wir zugleich für „Kölle putzmunter“ als Umwelttag im Toni-Steingass-Park genutzt haben – danken wir all den fleißigen Schüler:innen, tatkräftigen Eltern und engagierten Lehrkräften. Ein großes Dankeschön auch an unsere zahlreichen großen und kleinen Gäste. Sie haben einen ereignisreichen Samstag und viele schöne Gespräche möglich gemacht. Weitere Einblicke erhalten die interessierten Viertklässler:innen bei unserem „Schnupper-Unterricht“. Wir freuen uns schon auf Euch!
🗓️ 16.11.24
Wir gratulieren herzlich unseren Teilnehmern der städtischen Matheolympiade in Köln. Zweimal der 2. Preis und eine Anerkennung. Was für eine tolle Leistung von Jonas, Samuel und Charlie! Frau Rebig und Herrn Stallmann danken wir für die Vorbereitung und Unterstützung unserer erfolgreichen Schüler.
🗓️ 06.11.24
In abendlicher Sitzung fanden sich engagierte Eltern mit der Schulleitung zur Gründung des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Nippes im Toni-Steingass-Park zusammen. Herzlichen Dank an das Gründungsteam für die tolle Vorarbeit.
🗓️ 04.11.24
Mit großer Begeisterung und unter vollem Einsatz fand unser erstes schulinternes Tischtennisturnier statt. Dazu hatten sich jeweils vier Mixed-Teams und vier Jungenteams zusammengefunden und gingen für ihre Klassen an den Start. Bei dem Rundlaufwettkampf im Team stand nicht nur das individuelle Können, sondern auch die Kooperation im Team im Vordergrund. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass es schnell hoch herging: Last-Minute Coaching, Strategiemeetings nach jedem Satz und Sprechchöre wurden selbstständig im Handumdrehen eingeführt. Lernmotivation, Leistungsbereitschaft und Peer-toPeer-Feedback waren auf einem Allzeithoch. Wenn das doch immer so einfach ginge … In der Gruppenphase spielten die Teams in beiden Wettbewerben in vielen packenden Spielen voller Einsatz und Begeisterung jeweils gegeneinander, um das stärkste Team zu ermitteln. Besonders spannend: Durch den unermüdlichen Einsatz, die zum Teil intensive Vorbereitung in vielen Hofpausen und die hervorragende Teamarbeit konnte sich in beiden Wettbewerben jeweils ein Team deutlich absetzen und alle Spiele für sich entscheiden! So war ein Endspiel am Ende der Gruppenphase nicht mehr erforderlich. Die Freude über die Siege, den unterstützenden Umgang mit den eigenen Teammitgliedern spürbar und machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die Schulgemeinschaft. Unser Dank gilt allen teilnehmenden Schüler:innen, die durch ihren Sportsgeist und ihren Teamzusammenhalt gezeigt haben, wie viel Freude und Gemeinschaft in einem fairen Wettkampf stecken. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams der 5a (Mixed) und 5c (Jungen), die nun für unsere Schule bei der Stadtrunde des Milchcups an den Start gehen werden. Schon jetzt wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg! Ein großes Lob gilt allen, die mitgespielt und ihr Team unterstützt haben. Besonders der Klassensprecher der 5b, der spontan und ohne Vorkenntnisse bei einem der Klassenteams eingesprungen ist, um den Ausfall eines erkrankten Teammitglieds aufzufangen, setzte Maßstäbe in Sachen soziales Engagement. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier und darauf, dass sich wieder so viele begeisterte Tischtennis-Spieler:innen finden werden!
🗓️ 04.09.24
Unsere erste Jahrgangsstufe 5 hat ihren Auftakt zum Sozialtraining in der Straßenkicker-Base in Köln-Mülheim aktiv genutzt: Mehr Teambuilding und Entspannung ging nicht. Wir danken der Crew der Straßenkicker-Base sowie unserem Ganztagsträger „Rheinflanke“ für diese tolle Möglichkeit.
🗓️ 21.08.24
Wir heißen unseren ersten Jahrgang 5 am Gymnasium Nippes im Toni-Steingass-Park mit einer festlichen Einschulungsfeier herzlich willkommen. Nach der Gründung am 01.08.2024 wird unsere Schule lebendig.
🗓️ 01.07.2025
Wir haben uns gefreut, am 01.07.2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr unsere neuen Schüler:innen und ihre Eltern vor dem Start im August an unserer Schule begrüßen zu können. Unsere Schulband feierte an diesem Tag Premiere. Unter der Leitung von Herrn Spickermann und mit Unterstützung von Samuel Zamorano markierten Lola Grant, Samuel Odendahl, Max Rosenow, Gero Syndicus und Endercan Yilmaz den Auftakt in ein neues Kapitel des Gymnasiums Nippes im Toni-Steingass-Park: die Erweiterung der Schulgemeinschaft mit der kommenden Jahrgangsstufe 5 und neuen Teammitgliedern. Es war ein fulminanter Auftritt mit dem Lied “A ski full of stars”. Im Anschluss trug unsere Spaß-Gemeinschaft “Wortwerkstatt” vor. Mit ihrem Ausruf “Tip-Top-Toni” begrüßten Lola Grant, Paula Hess, Jelena Küstenmacher, Zoé Lezmi, Nora Rheinschmidt und Emma Tambornino die 81 neuen Fünftklässler:innen. Nach einer kleinen leckeren Geschenkübergabe durch unsere Koch-AG, vertreten durch Ceylin Bakir, Muhammed Demirci, Sara Kilian, Zoé Odenthal, Nora Rheinschmidt, Maya Sureshkumar und Aglaja Tschaikowskaja, lernten sie ihre Klasse und die Klassenleitungen Frau Ahrens, Herrn Hackler und Herrn Stallmann bei Spielen im künftigen Klassenraum kennen. Außerdem erhielten sie durch ihre Pat:innen, die jedem Kind einen Willkommensbrief übergaben, eine Schulführung, um sich bereits mit dem Gebäude und dem Schulhof vertraut machen zu können. Währenddessen gab es für die Eltern einige Informationen zum Schulstart. Herr Riemer, Frau Weiler und Frau Yildirim von der Schulpflegschaft begrüßten die neuen Eltern ebenfalls und standen im persönlichen Austausch zur Mitwirkung und zum Förderverein für Fragen zur Verfügung. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Jansen, unserer Erprobungsstufenkoordinatorin, und allen Beteiligten für die Gestaltung des schönen Kennenlernnachmittags und heißen unsere “Neuen” in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen.